Das Leben in einer WG ist nicht für jeden geeignet
Erwachsenwerden ist nicht einfach. Besonders dann nicht, wenn man bei den Eltern auszieht und sowohl aus finanziellen, aber auch aus sozialen Gründen erst einmal in einer WG leben möchte. Denn auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, als würde nun ein mega-lustiges Leben voller Party und ohne Pflichten beginnen, werden die meisten schnell feststellen, dass dies nur bedingt der Fall ist. In jeder WG gibt es nämlich diese eine Person, die für Ordnung und Verteilung der Pflichten einsteht. Hundert Prozent!
Streit möglichst umschiffen
Natürlich kommt es beim Zusammenleben von mehreren Menschen immer wieder einmal zu kleineren Streitereien über die unterschiedlichsten Dinge. Auch wenn es am Anfang vielleicht etwas holprig werden kann, diese Konflikte zu schlichten, wird sich dies über die Jahre mehr und mehr einspielen. Dazu gehört auch, Rücksicht aufeinander zu nehmen. Beispielsweise sollten die Stereoanlage und der Fernseher nicht über Zimmerlautstärke gehört werden.