Neue Fugen für die Fließen – so gelingt es
An den Fugen von Fließen nagt der Zahn der Zeit. Nach einigen Jahren sind diese einfach nicht mehr schön anzusehen und dann wird es eben auch Zeit sie zu erneuern. Das kann jeder von uns selbst, einen Handwerker benötigt man nicht. Die Fließen selber sind oft noch schön, nur die Fugen verschmutzen eben und sehen hässlich aus. Oft lösen sich die Fugen dann auch entsprechend und wenn das der Fall ist sollte schnell gehandelt werden, denn dringt Wasser in die defekte Fuge ein, kann das erhebliche Schäden am Mauerwerk anrichten.
Der Zustand der Fugen ist entscheidend
Sind die Fliesenfugen nur stark verschmutzt, dann sollte zuerst versucht werden, diese zu reinigen. Dazu nimmt man einen handelsüblichen Reiniger und im Fachhandel kann eine spezielle Fugenbürste gekauft werden. Oft reicht diese schon aus, um wieder saubere Fugen zu bekommen. Essigreiniger oder Kalklöser werden besser nicht verwendet. Es kann natürlich auch sein, dass die Fugen schimmelig sind und dann reicht es nicht aus, sie einfach nur zu reinigen, denn dann ist es besser einen Schimmelentferner zu verwenden.