Kochdüfte, Feuchtigkeit, Fett und mehr, lässt jede Küche eines Tages unschön aussehen. Dann wird es Zeit der Küche auf die eine oder andere Art ein neues Kleid zu verpassen. Dazu gehört nicht immer eine komplette Erneuerung der Einrichtung, es geht auch anders und auch mit geringen Mitteln kann man hier einiges leisten. Jetzt nur noch ein wenig handwerkliches Geschick, ein paar Stunden Planung, ein Wochenende zur Ausführung und die geeigneten Werkstoffe und Werkzeuge, schon kann es losgehen.
Planung, Werkstoffe, Werkzeuge
Zuerst einmal gilt es, sich einen Überblick darüber zu verschaffen, was wirklich unansehnlich, störend und ungeeignet in der Küche ist. Sind es nur die Tapeten oder der Anstrich, die einer Erneuerung bedürfen, ist das in der Regel recht einfach. Wobei zu bedenken ist, dass man am besten auch die Hängeschränke abnimmt und dahinter streicht, bzw. tapeziert. Ebenfalls sollte man beim Farbenkauf den Verkäufer darauf aufmerksam machen, dass es sich um einen Küchenanstrich handelt. Es muss also gegebenenfalls ein Unteranstrich erfolgen, da nicht immer die Farbe auf fettigen Wänden hält.