Was muss wie weggeschmissen werden? – Ein Blick auf Leuchtmittel

Unterschiedlicher geht es kaum noch, denn es werden heute so viele verschiedene Leuchtmittel benutzt wie nie zuvor. Immer noch gibt es Glühbirnen, aber auch LEDs, Energiesparlampen oder Halogen Lampen sind in deutschen Halshalten anzutreffen. Manch einer tut sich nur mit der Entsorgung schwer, denn eines ist sicher, im normalen Restmüll haben Energiesparlampen nichts verloren.

Wer nicht richtig entsorgt und auch noch dabei erwischt wird, kann sogar mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen, darum sollten nicht nur energiesparende Leuchtmittel gekauft werden, sondern auch die Entsorgung sollte dementsprechend ablaufen. Jedem ist bewusst, dass LEDs und Energiesparlampen länger halten, als die normale Glühbirne, aber irgendwann ist auch ihre Leistung erschöpft und dann wissen viele nicht, wie und wo sie richtig entsorgt werden müssen.

Weiterlesen

Ein schöner und praktischer Zaun aus Steinkörben

Montage von Gabionen

Für handwerklich geschickte Personen ist der Gabionen Aufbau nicht besonders schwierig. Vor allem wenn man für die Montage Bausätze verwendet, ist die Montage ein Leichtes. Ein Bausatz hat den großen Vorteil, dass sämtliche Materialien und Gegenstände für den Aufbau der Steinkörbe vorhanden sind. Zudem erklärt eine ausführliche Aufbauanleitung wie bei der Montage vorzugehen ist.

Bei der Montage gibt es allerdings einige wichtige Dinge, die beachtet werden sollten. Als Untergrund für die Steinkörbe eignet sich am besten ein Streifen aus Bauschutt oder Beton. Dieser stabile Untergrund verhindert ein Absacken der Steinkörbe. Für einen kleineren Gabionen Gartenzaun, werden keine Gerüstrohre benötigt. Hier ist das Aufstellen auf festem Untergrund wie zum Beispiel Steinplatten völlig ausreichend. Sind die Steinkörbe höher als ein Meter, ist es in der Regel nötig, diese mit Gerüstrohren zu stabilisieren.

Weiterlesen